Werkstatt für alle manuellen Drucktechniken, die seit 2018 zum Kulturerbe der UNESCO gehören: Tiefdruck, Flachdruck, Hochdruck, Durchdruck
.
Kunst auf und aus Papier, Zeichnungen, Objekte aus recycleter Architektur, Malerei.
Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst, es ist soweit! Auch die Lithopresse ist umgezogen und fast alles andere hat jetzt seinen Platz in der neuen Werkstatt in Pedingworth gefunden. Danken möchte ich hiermit noch einmal allen Menschen, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben. Ohne Euch wäre das alles nichts geworden! Wir laden Euch ein, am Samstag, den 2.9.23 einen Ausflug aufs Land zu machen. Ab 15 Uhr gibt’s Buffet, um 16 Uhr mache ich eine Vorführung aller Drucktechniken, es darf mitgemacht werden. Im Anschluss wird weiter gefeiert! *** Im Rahmen der Offenen Ateliers findet eine Vorführung aller Drucktechniken i am Sonntag, den 3.9.23 findet von 12 – 14 Uhr statt! *** Meine Arbeit auf der Skulpturenausstellung im Schloss Benkhausen wurde leider durch Vandalismus kurz nach der Eröffnung vollständig zerstört. Der Veranstalter möchte dies nicht öffentlich machen. *** Ich wünsche allen einen wunderbaren Sommer! Gerten Goldbeck | Dear friends of art, The time has come! The lithopress has also moved and almost everything else has now found its place in the new workshop in Pedingworth. I would like to thank all the people who have supported us in any way. Without you, none of this would have happened! We invite you to take a trip to the countryside on Saturday, 2.9.23. From 3 p.m. there will be a buffet, at 4 p.m. I will do a demonstration of all printing techniques, you can join in. Afterwards the celebration continues! *** As part of the Open Studios, there will be a demonstration of all printing techniques on Sunday, 3.9.23 from 12 noon to 2 pm! *** Unfortunately, my work at the sculpture exhibition at Schloss Benkhausen was completely destroyed by vandalism shortly after the opening. The organizer does not want to make this public. *** I wish everyone a wonderful summer! Gerten Goldbeck |
Schatten der Vergangenheit
HIer handelt es sich um den Wettbewerbsbeitrag zur Kommentierung des Kriegerdenkmals am Bramfelder See, der 2018 vom Bezirksamt Wandsbek ausgeschrieben wurde.
Erinnerung verblasst...NICHT!
Dies war mein Vorschlag für ein Denkmal auf dem Synagongenplatz Saarbrücken 2019.
Frauen
Mein Vorschlag für das Gedenken an die Frauen, die von 1933 - 1945 in der Strafanstalt Aichach einsaßen, dort litten und von dort deportiert wurden.
Eine Dekonstruktion der Ikonografie
Hier habe ich die Ikonografie des Denkmals dekonstruiert und bildnerisch entlarvt. Außerdem wird eine Blickachse zum Stolperstein von Hans Leipelt geschlagen.
View to the Global Village - Poems of the Global Village Mehr zu dieser sich stetig entwickelnden Reihe
Erfahren Sie mehrVoilà, Derrida - Dekonstruktionen: Alles ist Text Rede zur Ausstellung 2012
Erfahren Sie mehrMein Bericht über den Besuch der diesjährigen Documenta in Kassel.
Erfahren Sie mehrHier kann der Katalog zur Ausstellung als PDF angesehen und runtergeladen werden.
Erfahren Sie mehrHier können Sie den Katalog zur Serie "Metrik der Städte - Poems of the Global Village" als PDF öffnen und downloaden.
Erfahren Sie mehr2018 hat die UNESCO die künstlerischen manuellen Drucktechniken zum immateriellen Kulturerbe erklärt.
Erfahren Sie mehrein filmischer Rundgang durch meine Ausstellung in der Stadtscheune Otterndorf 2020
Erfahren Sie mehrEin Feld für die Natur und die Kunst!
Mehr lesenAnfahrt und Besichtigungsmöglichkeiten
Mehr lesenDie erste Ausstellung auf der Wiese fand am Samstag 22.6.19 statt.
Mehr lesenKunst und Kultur auf der Streuobstwiese - das Kunstfeld Pedingworth
Mehr lesen